Max trainiert weiterhin Handball im Trainingslager. Er macht diese tolle Übung, wo er mit einer Hand einen Luftballon immer nach oben stupst und mit der anderen Hand einen Handball auf der Stelle dribbelt. Es ist ziemlich anstrengend, keinen runter fallen zu lassen. Er stellt fest, dass es einfacher geht, wenn er den Luftballon im „Einklang“ mit dem anderen Ball anregt. Am Abend überlegt er sich die Formeln dazu. Weiterlesen
Monat: August 2018

Wie man an Zitronen-Singularitäten scheitert
Jan hat Rike in seinen Garten mit kleinem Gewächshaus eingeladen. Er hat es geschafft, Zitronenbäumchen anzubauen. Er zeigt Rike seine eigenen Zitronen. Sie haben so einen Knick und gehören deshalb nicht in die Gruppe praller Äpfel oder Kirschen. Aber wie klassifiziert man solche Früchte? Weiterlesen

Wie Wurfübungen mit Mathematik endlich gemeistert werden
Max bereitet sich im Trainingslager auf die neue Handballsaison vor. Die Mannschaft macht verschiedene Ballübungen zum Technikaufbau. Eine davon ist ein sogenannter Stemmwurf, wo man den Ball über den oberen Holm eines Stufenbarrens so an eine Wand werfen soll, dass der Ball an dieser Wand abprallt und wieder über denselben Holm zurückfliegt. Sosehr Max sich auch anstrengt, irgendwie gelingt es ihm nicht. Doch als er am Abend eine Zeichnung dazu macht, fällt ihm die Lösung ein. Weiterlesen

Wie viel Mathematik braucht ein zukünftiger Biologe?
Rike trifft Jan auf einer Geburtstagsparty. Jan möchte gern Biologie studieren, aber er muss wegen des NC noch warten. Auch dieses Jahr hat er noch keinen positiven Bescheid bekommen. Er verbringt viel Zeit im Garten und am PC, doch mit Lehrern kam er nicht so gut klar, so hat er nur ein mittleres Abi geschafft. Er versucht, alle Pflanzen und Tiere, die er kennt, auf seinem PC digital zu katalogisieren. Da trifft es sich gut, dass er Rike trifft. Weiterlesen

Wie schnell vermehren sich Blaualgen?
Rike hat schwer mit der Hitze in Bielefeld zu kämpfen und kann nachts nicht schlafen. Sie surft ein bisschen im Netz und findet Artikel über gesperrte Badestrände wegen Blaualgenbefall. Das findet sie merkwürdig, sie hat das noch nie selbst erlebt. Sie recherchiert ein wenig und findet diese Blaualgen oder Cyanobakterien recht eigenwillig. Weiterlesen