Skip to main content


Zutaten: Zucker, Kakaomasse (50%), Milchzucker, Weizenmehl, Vollmilchpulver, Magermilchpulver, Butterreinfett, Sahnepulver, Butter (1,4%)
Kann Spuren von Analysis und Geometrie enthalten.

09_2022_wuerfel_Titel_b_18_02

Die rot-grüne Würfelaufgabe

Rike schaut dem Volleyballtraining in Potsdam zu. Hinterher fragt sie Charly, ob er die Gewinnchancen seiner Mädels voraussagen kann.

Charly Weißt du, so ein Volleyballspiel ist sehr dynamisch. Manchmal läuft es wirklich gut für die eine Seite, die Mädels spielen immer besser zusammen und werden euphorischer mit jedem Punkt; und manchmal läuft es nicht so gut, es gibt richtige Pechsträhnen.

Rike So ist jedes Spiel offen und unvorhersagbar?

Charly Ein bisschen kennen wir die Gegner und können unsere Chance einschätzen, aber ob wir wirklich gewinnen, hängt auch vom Trainer ab – nämlich wie er die Mannschaft trainiert und motiviert.

Rike Klar, verstehe. Dann trainiere sie doch so, dass ihr immer gewinnt.

Charly Haha! Aber weißt du, vielleicht kannst du mir so eine Stochastikaufgabe erklären, wo es auch ums Gewinnen geht. Weiterlesen

04_2022_grosse_zahl_toon_titel_04

Große Zahlen in Python

Paula hatte mit Rike das Verschlüsseln mit dem RSA-Verfahren programmiert. Sie haben das flaubertsche Wort erection verschlüsselt und nrtciiie erhalten. Dazu mussten sie die Aufgabe

lösen. Die Berechnung hat weniger als 1 s gedauert. Doch viel aufwendiger ist die Dechiffrierung. Das wollen sie heute tun.

Weiterlesen

beitrag_03_2022_alphabet-titel_flaubert06

Flaubert und Python

Rike fühlt sich wohl bei ihrer Schwester. Beide haben in München schon Einiges unternommen: Paula hat Rike den Campus in Garching gezeigt, beide haben Ragnar Axelssons Fotos bewundert, Rike war einmal bei einer Teambesprechung zu einem Game-Konzept dabei, abends haben sie die neusten Spiele gespielt...  Für kurze Zeit vergessen sie ihre Sorgen: die steigenden Lebenshaltungskosten, der Krieg in der Ukraine, Zukunftsängste. Eigentlich wollte Rike niemals wieder eine mathematische Aufgabe lösen, doch mit Paula zusammen macht ihr das Diskutieren von mathematischen und Programmier-Themen wieder Spaß. Heute Abend wollen sie ihren RSA-Algorithmus fortsetzen.

Weiterlesen

12_2021_kaffee_titel_04

Die Düsseldorfer Kaffee-Aufgabe

Max hat Liebeskummer, denn Lila ist tatsächlich nach Indien zurückgekehrt. Ihr Vater ist an Corona gestorben. Außerdem ist sie von ihrem Mathestudium enttäuscht. Max hat den geplanten Urlaub dennoch genommen und ist in Berlin geblieben. Er versteht die Welt nicht mehr. Bloß gut, dass Charly zu ihm nach Berlin kommt. Auch ihm tut es leid, dass Lila Max verlassen hat. Max und Charly laufen durch Berlin, sie suchen (und finden) die beste Party. Als sie dann irgendwann am nächsten Morgen in Max‘ Küche stehen und Kaffee kochen wollen, fällt Charly die Düsseldorfer Kaffee-Aufgabe ein. Weiterlesen